Ausstellungsmaschine
Baujahr: 2022
Ausstattung und technische Daten:
Tragkraft: 250 kg am Hebegerät
Traglast = angegebene Nutzlast am Hebezeug, das Eigengewicht des Hebegerätes ist bereits
berücksichtigt.
Der Säulenschwenkkran besteht aus Säule mit Grundplatte inkl. Klebeanker, Leichtlauf-Ausleger,
Schiebefahrwerk, Kranhauptschalter, Energiezuführung, Befestigungs-. u. Verbindungsteile.
Die statische Überprüfung des Bodens ist bauseits zu erledigen und entsprechend zu dokumentieren!
Lackierung: Feuerrot RAL 3000 (andere Farben nach Wunsch)
Befestigung: Voraussetzung für die Befestigung mit Schwerlastanker ist ein entsprechend bewährter
Betonboden: C20/25, mind. 20 cm
Bewegung: Schwenken und Katzfahrt von Hand
Bauhöhe: ca. 3,8 m
Unterkante Ausleger: 3 m
Ausladung: 5 m
Schwenkbereich: ca. 250°
Grundplatte: 800 mm x 800 mm
Vakuumheber uniWood B3 90°-250 mit integriertem Kettenzug
Traglast: 250 kg
Beschreibung:
Geeignet zum vertikalen und horizontalen Transport von ebenen handelsüblichen Platten
(beschichtete Platten und Naturholzplatten).
Ausführung mit pneumatischem Kippwerk für einen Kippbereich von 90°.
Die Vakuum-Erzeugung erfolgt mittels einem Ejektor pneumatisch.
Für das Heben von durchlässigen Materialien (MDF über 8mm Stärke) ist die verstärkte
Vakuumpumpe eingebaut.
Die Platten müssen prinzipiell für den Transport mit Vakuumsaugern geeignet sein.
Zum Einhängen in das kundenseitige Fahrwerk ist eine Öse am Kettenzug vorgesehen.
Technische Daten:
Hubgeschwindigkeit Kettenzug: 0-10 m/min stufenlos mittels Frequenzumformer
Hubhöhe (Bedienbereich): 2,0 m
Länge der Kette: 3,5 m
Betriebsspannung: 230 V / 50 Hz
Betriebsdruck: 7 bar gefilterte Druckluft erforderlich
Druckluftverbrauch: 11 Nl/sec
Eigengewicht:ca. 85 kg
Sicherheitssystem:
Der Heber ist mit einem Vakuummanometer ausgestattet.
Lösen der Last mittels 2-Tastenfunktion.
Bedienung durch Komfortsteuerung:
Die Komfortsteuerung ermöglicht mittels Frequenzumformer das stufenlose Heben und Senken der
Platten. Sämtliche Bedienelemente für das Hubwerk und für den Vakuumheber sind in einem
gemeinsamen Steuergerät unserem Spezialhandlinggriff untergebracht, welcher an einem
Ausleger mit befestigt ist. Dadurch ist die Bedienung der Anlage und das Führen der Lasten im Ein-
Hand-Betrieb möglich.
Vakuumtraverse - verstärkte Ausführung: 1 Stk. Längstraverse (1,25 m) und 2 verstellbaren
Ovalsaugtellern 500 mm x 250 mm.
Inkl. Vorfracht ab Werk
Standort: Hochheim
Verfügbarkeit: Nach Absprache